13. Korporalschaft
Die 13. Korporalschaft wurde ursprünglich von den Regimentstöchtern gegründet. Durch personelle Veränderungen und neue Gruppierungen sind mittlerweile neben einigen aktiven und ehemaligen Regimentstöchtern auch ehemalige Tänzerinnen des Regimentstanzcorps „Klömm erop“ Mitglieder der 13. Korporalschaft. Bei Festen und anderen Verpflichtungen helfen die Mädels fleißig mit und im Rosenmontagszug sieht man sie seit der Session 2007/2008 auch mit eigenem Wagen.
Die 13. Korporalschaft zählt im Moment 20 weibliche Mitglieder wovon 10 aktiv und 10 inaktiv sind. Bei uns heißt inaktiv nur „keine Uniform“, denn unsere Inaktiven sind bei allem mit helfenden Händen stets dabei.
Korporalschaftsführerin ist Nicole Wesemann, ihre Stellvertreterin Silke Kratz.
Wir treffen uns regelmäßig und unternehmen sehr gerne etwas. Vor kurzem waren wir erst lecker im Krebsloch essen.
Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr endlich wieder ein längeres Wochenende gemeinsam genießen können.
Auch Tagesausflüge werden geplant.
aktive Mitglieder der 13. Korporalschaft in der Session 2024/2025
- Michelle Baumann
- Angelique Dohmen
- Nadine Jelic
- Nadine Kowalewski
- Silke Kratz
- Beate Mansfeld
- Silke Sous
- Lara Spitz
- Andrea Stärk
- Nicole Wesemann
inaktive Mitglieder der 13. Korporalschaft in der Session 2024/2025
- Heike Andresen
- Alexandra Beckers
- Nadja Bergrath
- Verena Bredohl
- Melanie Effenberg
- Bianca Hertel
- Michaela Hilgers
- Steffi Jelic
- Tanja Unterberger
- Sabine von Wirth
Korporalschaftsführerin: Nicole Wesemann
Stellv. Korporalschaftsführerin: Silke Kratz