Uniformiertenkorps

Liebe Karnevalsfreunde,

wie immer an dieser Stelle ein kleiner Rückblick des Uniformiertenkorps auf die vergangene Session 2021/2022.

Im November 2021 war es endlich so weit, die Karnevalssession in Eschweiler wurde am 11.11.2021 eröffnet. Es wurden die ersten Sessionseröffnungen von Abordnungen der Prinzengilde besucht.
Auch wir waren voller Vorfreude auf unsere eigene Sessionseröffnung – seit langer Zeit wieder eine eigene Veranstaltung. Doch leider war es uns auch diesmal nicht vergönnt. Verschiedene Umstände machten eine Durchführung unmöglich. So kam es zu einer kurzfristigen Absage.
Ende November 2021 verteilte unser Kommandant mit seinen Helfern eine Aufmerksamkeit an das Uniformiertenkorps.
Mitte Januar sagten wir leider auch den Kinderkarnevalsnachmittag, sowie unsere Große Sitzung offiziell ab. Ende Januar arbeiteten viele fleißige Helfer daran, allen Mitgliedern ein karnevalistisches Überraschungspaket zu schnüren. Im Februar, am Tag der eigentlichen Großen Sitzung, verteilte die Prinzengilde eine Überraschungstüte, unter Anderem mit dem diesjährigen Sessionsorden, an die Mitglieder, um wenigstens etwas Karnevalsstimmung aufkommen zu lassen.
Am 14. Mai veranstaltete die Prinzengilde ein Frühlingsfest. Hier konnten folgende Uniformierte in einen höheren Dienstgrad befördert werden: 

Fähnrich: Thomas Baumann und Roger Bredohl
Unteroffizier: Manfred Ernaelsteen und Karl-Heinz Gschwendtner
Feldwebel: Peter Kratz
Major: Udo Mondry
Obergefreiter: Frank Wittemann 
Menajan Spitz wurde durch seine Zugehörigkeit im Generalstab zum Major ernannt und Pascal Proft wurde offiziell zum Spieß ernannt.
Allen Beförderten und Ernannten gratulieren wir hier noch einmal recht herzlich. Leider konnten durch Abwesenheit nicht alle vorgesehenen Beförderungen ausgesprochen werden. Dies wird beim nächsten Ordens- und Beförderungsappell am 22.10.2022 nachgeholt.
Zwei vakante Ämter wurden durch freiwillige Meldungen neu besetzt: Ab sofort ist Heiko Sous der neue Träger der Regimentsfahne und Peter Kratz übernimmt das Amt des Stadtfahnen-Trägers. Ihren Vorgängern Menajan Spitz und Dirk Pfeilstücker danken wir auf diesem Wege noch einmal für die jahrelange Ausübung. 
Es laufen die Vorbereitungen auf die kommende Session – unsere Jubiläumssession zum 75-jährigen Jubiläum!
Am Freitag, den 02.9.2022, fand die nächste Mitgliederversammlung und am 09.09.2022 die Uniformiertenversammlung im Vereinsheim statt.