11. Korporalschaft

Gegründet wurde die 11. Korporalschaft am 11.11.1993.
Die Gründungsmitglieder waren: Erich Müllers, Franz-Josef-Berg, Michael Müsgens, Rudolf Kaul, Norbert Salm, Willi Düppengießer, Hans-Jürgen-Grzesinski und Michael Schröder.
Das Korporalschaftsabzeichen „Sack mit der Zahl 11“ bedeutet:
Sack für „Alte Säcke“, obwohl zur Gründungszeit keiner älter als 50 war, sondern es sich auf die teilweise langjährige Mitgliedschaft und Arbeit im Verein bezog. Die „11“ steht für die Korporalschaftszahl.
Jeden ersten Donnerstag im Monat treffen wir uns in unserem Wachlokal, dem ESG Tennisheim Eschweiler-Bergrath. Hier wurden wir in den letzten Jahren immer sehr gut aufgenommen, was hoffentlich in den nächsten Jahren weiter anhält. Inklusive der aktuellen Tagesordnung, sowie anschließendem gemütlichen Beisammensein verbringen wir immer schöne Abende zusammen. Des Weiteren kontrolliert unser Kassierer Hans-Jürgen Grzesinski die Korporalschaftskasse.
Richtlinien für die monatlichen Zusammenkünfte 🙂
Kontrollierte Flüssigkeitsaufnahme in den oralen
Bereich Mund und Hals zum geistigen Aufbau. Wenn möglich, um eventuelle gehobene,
fast ernstzunehmende Reden im karnevalistischen und kameradschaftlichen Sinne
fördernd zu unterstützen.
Literat Ralf Boltz
Wir besuchen die
Veranstaltungen der anderen Korporalschaften, feiern Geburtstage und als
Höhepunkt einer jeden Session feiern wir jeweils in der 1.
Dezemberwoche unsere „Verleihung der goldenen Ehrennadel“ im ESG
Tennisheim Bergrath. Diese Nadel wird einmal im Jahr an ein verdientes
Mitglied der Gesellschaft verliehen.
Mitglieder der 11. Korporalschaft in der Session 2023/2024
- Franz-Josef Berg
- Ralf Boltz
- Horst Frings
- Hans-Jürgen Grzesinski
- Rudolf Kaul
- Wilfried Opitz
- Michael Schröder
Korporalschaftsführer: Michael Schröder
stellv. Korporalschaftsführer: Wilfried Opitz
Verstorbene Korporalschaftsmitglieder:
Werner Seifert (†)
Hardy Hermanns (†)
Jakob Münstermann (†)