13. Korporalschaft

13. Korporalschaft

Die 13. Korporalschaft wurde ursprünglich von den Regimentstöchtern gegründet. Durch personelle Veränderungen und neue Gruppierungen sind mittlerweile neben einigen aktiven und ehemaligen Regimentstöchtern auch ehemalige Tänzerinnen des Regimentstanzcorps „Klömm erop“ Mitglieder der 13. Korporalschaft. Bei Festen und anderen Verpflichtungen helfen die Mädels fleißig mit und im Rosenmontagszug sieht man sie seit der Session 2007/2008 auch mit eigenem Wagen.

Rosenmontag 2017

Die 13te hat ein recht aktives Korporalschaftsleben:
Jeden zweiten Mittwoch im Rhythmus von zwei Monaten trifft man sich zur Besprechung mit Tagesordnung und gemütlichem Beisammensein. Dabei wechselt die Location, aber eines ist bei der Wahl Grundvoraussetzung: leckeres Essen 🙂 Darüber hinaus unternehmen wir Ausflüge in Freizeitparks oder sportliche Ausflüge.

Die 13. Korporalschaft zählt momentan 16 weibliche  Mitglieder, wovon 7 inaktiv sind! Bei uns bedeutet „inaktiv“ aber nur „keine Uniform“, denn unsere Inaktiven beteiligen sich an allen Diensten und Spenden und bieten immer eine helfende Hand.


aktive Mitglieder der 13. Korporalschaft in der Session 2022/2023

  • Michelle Baumann
  • Nadine Jelic
  • Nadine Kowalewski
  • Silke Kratz
  • Beate Mansfeld
  • Lara Spitz
  • Andrea Stärk
  • Sabine von Wirth
  • Nicole Wesemann

inaktive Mitglieder der 13. Korporalschaft in der Session 2022/2023

  • Nadja Bergrath
  • Verena Bredohl
  • Melanie Effenberg
  • Christiane Haupt
  • Steffi Jelic
  • Susanne Jumpertz
  • Tanja Unterberger

Korporalschaftsführerin: Nicole Wesemann

Stellv. Korporalschaftsführerin: Silke Kratz