Uniformiertenkorps

Liebe Karnevalsfreunde,                          

nachfolgend gebe ich euch einen Rückblick der Aktivitäten des Uniformiertenkorps auf die Session 2023/2024:

Am 21. Oktober 2023 lud Kommandant Marcel Momma ins Restaurant Indemann 1 zum Ordens- und Beförderungsappell ein. Nach Einnahme des gemeinsamen Abendessens wurden Lea Proft und Stephan Bergmann mit dem Uniformierten-Orden ausgestattet und somit offiziell in die Gemeinschaft aufgenommen. Anschließend zeichnete der geschäftsführende Vorstand verdiente Mitglieder aus:
Lara Spitz und Kalle Gschwendtner bekamen die Silberne Nadel,
Josef Baumann die Goldene Vereinsnadel.

Zur Durchführung der anstehenden Beförderungen bat der Kommandant die Mitglieder des Generalstabs auf die Bühne.
Folgende Uniformierte durften sich über eine neue Besoldungsstufe freuen:

Stephan Bergmann zum Gefreiten
Marcel Berg zum Oberleutnant
Norbert Cremer zum Leutnant
Robert Dohmen zum Feldwebel
Stephan Hertel zum Gefreiten
Rudolf Kaul zum Oberstleutnant
Engelbert Kowalewski zum Leutnant
Sven Mansfeld zum Leutnant
Willi Momma zum Major

Roger Bredohl und Timo Kowalewski wurden aufgrund ihrer Elferrats-Zugehörigkeit zum Leutnant ernannt.
Allen Ausgezeichneten und Beförderten gilt unser Dank und Glückwunsch!

Präsident Menajan Spitz stattete alle Uniformierten noch mit dem neuen Sessionsorden aus. Frisch dekoriert konnte man so in die Session starten. Zum Abschluss des Abends durften wir noch die Gruppe „Krawall“ begrüßen, die den Indemann zum danze brachte.

Die ersten Ausmärsche der noch jungen Session führten uns zur KG Garderegiment Weiß-Rot, zur KG Bröselspetze in Verlautenheide, zur KG Ulk Hehlrath und zur KG Eefelkank Hastenrath.

Nach einer weihnachtlichen Auszeit durften wir im neuen Jahr unsere Aufwartung der KG Prinzgarde Brander Stiere, der KG Rot-Weiß Pier, der TSC Merkstein, der KG Onjekauchde Röhe und der KG Fidele Zunfthähre Stolberg machen.

An Wieverfastelovend nahm man wieder eine alte Tradition auf. Nach einem deftigen Frühstück im Bergrather Hof besuchte man mit ca. 30 Personen die ortseigenen Seniorenresidenzen Stöckli und Schatüllchen. Unsere Kapelle gab jeweils ein karnevalistisches Ständchen zum Besten. Trotz Regenwetter war dies ein gelungenes Comeback, welches wir auch nächste Session gerne wieder aufnehmen werden.

Bei herrlichstem Wetter und zweistelligen Plusgraden konnten wir am Karnevalssamstag Prinz Kevin I. und Zeremonienmeister Christoph durch Eschweilers Straßen Richtung Rathaus begleiten. Mit unserer Jugend und unserer Regimentskapelle gaben wir ein stattliches Bild ab.

Zum Highlight einer jeden Session bestritten wir den diesjährigen Rosenmontagszug an 9. Stelle. Tolles Wetter und ausgelassene Stimmung in der Truppe sowie am Wegesrand rundeten die Session erfreulich ab.

Wie jedes Jahr gilt nach Aschermittwoch: Nach der Session ist vor der Session. Unsere Gruppierungen trainieren ganzjährig, um wieder eine tolle Bühnenpräsentation auf die Beine zu stellen. Freut euch auf Tanz und Musik der Extraklasse. Ich danke allen Uniformierten, die sich das ganze Jahr über leidenschaftlich dafür einbringen.

Auf euch, auf das Uniformiertenkorps und die KG Prinzengilde met drejmol vun Hätze,

Berschroth Alaaf,

Marcel Momma

Kommandant