Regimentskapelle


Die Brasselskapelle „Echte Frönde“


Das zarte Pflänzchen, das sich am Rosenmontag geregt hatte, entfaltete sich zu voller Blüte am 12.04.1991: Aus den Reihen der Uniformierten wurde die Brasselskapelle „Echte Frönde“ gegründet,  mit ihrem ersten Leiter Lothar Breuer.

Zuerst trat man nur in Zivil auf als Brasselskapelle – beispielsweise in den ersten vierzehn Monaten des Bestehens tatsächlich sechzig Mal!


1993 wurde dann auch in Uniform als „Regimentskapelle“ der Verein in die Säle gespielt. Der damalige Leiter Franz-Peter Frings wurde zum Regimentskapellmeister, schließlich sogar zum „Stabsregimentskapellmeister“ ernannt.


Mittlerweile sind wir eine stattliche Anzahl an Spielleuten geworden. Zu unserem Repertoire gehören zahlreiche Karnevalslieder – vom Trömmelchen über den Laridah bis hin zum „Dem Land die Treue“. Mit dem letztgenannten Lied haben wir unserem Ehrenmitglied der KG Prinzengilde Ralf Boltz einen langjährigen Traum erfüllt.

Es gab viel Bewegung in der Brassels-/Regimentskapelle „Echte Frönde“: Neben neuen Musikern, wie Robert Dohmen und Pascal Breuer, sind zwei erfahrene Posaunisten, die früher jahrelang bei den Regimentstrompetern gespielt haben, zu uns gestoßen. Ebenso durften wir mit Anne Vitten an der Pauke und Peter Görres mit seinem Saxophon weitere Neumitglieder bei uns begrüßen. Allen ein herzliches „Willkommen“. 

Mit schwerem Herzen mussten wir uns von Friedhelm Willems verabschieden, der wegen gesundheitlichen Problemen nicht nur die Kapelle verließ, sondern auch die Gesellschaft.

Als neuer musikalischer Leiter nach Michael Scholl übernahm Lothar Breuer und mit ihm Ulla Scholl als zweite musikalische Leiterin das Amt.

Bei vielen Sommerauftritten wie Geburtstagen, Vereins-, Schützen-, und etlichen Sommerfesten sowie privaten Feiern fanden wir als Brasselskapelle großen Anklang, woraus auch Neu-Verpflichtungen folgten.

Zu unseren beliebtesten Auftritten zählen aber wie alle Jahre wieder die Ausmärsche und Gastbesuche mit unserer KG Prinzengilde zu den befreundeten Vereinen in und außerhalb Eschweilers, bei denen die Regimentskapelle unser gesamtes Uniformiertenkorps mit dem „Prinzengilde-Marsch“ auf die Bühne begleitet.

Auf unseren Proben werden besonders ausgiebig die Mitglieder-Geburtstage bei Mettbrötchen und anderen Leckereien gefeiert – und das ist bei zwanzig Musikern sehr, sehr oft der Fall, wenn man die Urlaubszeit berücksichtigt.

Bei solcher Gemütlichkeit werden oft vergangene Anekdötchen erzählt, wobei viel Freude aufkommt und auch so manches Lach-Tränchen fließt. 

Nachdem Lothar Breuer im Jahr 2022 die musikalische Leitung aus gesundheitlichen Gründen abgab, wurde Michael Scholl als Nachfolger gewählt. Vielen Dank an Lothar, er bleibt uns als Spieler weiterhin treu.

Dies war ein kleiner Einblick in das Geschehen der Brassels-/Regimentskapelle.

Mitglieder der Regimentskapelle in der Session 2022/2023

  • Lothar Breuer – Trompete
  • Pascal Breuer – Trompete
  • Robert Dohmen – Posaune
  • Alfred Doll – Lyra
  • Franz-Peter Frings – Tenorhorn
  • Irmgard Galinski – Trompete
  • Theo Galinski – Posaune
  • Peter Görres – Saxophon
  • Kalle Gschwendtner – Rhythmus
  • Jürgen Hermanns – Marschtrommel
  • Fritz Karaszkiewicz – Rhythmus
  • Hans-Josef Maul – Rhythmus
  • Wolfgang Paland – Bass-Trompete
  • Werner Proft – Rhythmus
  • Michael Scholl – Trompete
  • Uschi Scholl – Trompete
  • Leo Vitten – Marschtrommel

Musikalische Leitung: Michael Scholl